info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



1. Was ist eine XRechnung?

Die XRechnung ist eine Form der elektronischen Rechnung und bezeichnet den Standard zur Rechnungserstellung bei öffentlichen Auftraggebern. Hiermit werden die Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/55/EU umgesetzt. Der Standard XRechnung wird von der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) betrieben und weiterentwickelt. Die XRechnung ist eine Datei im XML-Format.


2. Wann und für wen ist die XRechnung verpflichtend?

Die Verpflichtung zur Nutzung einer XRechnung gilt bislang nur für den Rechnungsversand bzw. -austausch mit Bundesbehörden. Bis auf wenige Ausnahmen werden seit dem 27.11.2020 Papier- oder reine PDF-Rechnungen nicht mehr akzeptiert (gilt für Aufträge ab 1000€).


3. Wie funktionieren Erstellung und Weiterverarbeitung von XRechnungen?

Für die Erstellung, Übermittlung und Verarbeitung von XRechnungen existieren Softwarelösungen, die an ein klassisches ERP-System (z.B. SAP, Microsoft, Oracle) angebunden werden können. Die Software stellt alle nötigen Funktionen bereit, um eine herkömmliche Rechnung ins XML-Format zu konvertieren.

Zur Weiterverarbeitung einer X-Rechnung, muss der XML-Datensatz zunächst visualisiert werden. Das übernehmen wir gerne für Sie! Ansonsten wird für die Weiterverarbeitung ebenfalls eine entsprechende Software benötigt. Sollten Sie nur gelegentlich XRechnungen empfangen, könnte eine Brückenlösung in Form eines Viewers sinnvoll sein.


Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema XRechnung? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen gerne weiter!

Bild: shutterstock.com | 1730028088 | cigdem

Das könnte Sie auch interessieren


Anfangs als Spielerei gehandelt, haben Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) in den vergangenen Jahren auch in der Industrie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Hier haben sich insbesondere drei große Einsatzgebiete herauskristallisiert: Instandhaltung, Betrieb und Training.

News


Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung nochmals vorangetrieben. Wo möglich, haben die Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Um dies tragfähig zu machen, wurde viel in neue Technologien investiert. Doch nicht nur die neue Arbeitssituation stellt die Firmen und ihre Mitarbeiter vor große Herausforderungen, auch in Sachen IT-Sicherheit ergeben sich durch die Umstellung ganz neue Risiken.

News



Die Firma VMware, Marktführer in Sachen Cloud-Computing, beschleunigt Ihre digitale Transformation mit einem Software-Defined-Ansatz für Business und IT. VMware stattet Ihr Unternehmen mit allem aus, was Sie für einen modernen digitalen Arbeitsplatz benötigen. Hierdurch können Sie effizienter arbeiten und viele Kosten einsparen. Regelmäßige Software-Updates gewährleisten die Behebung von vorher unbemerkten Bugs und stellen neue Funktionen zur Verbesserung der Produkte und Ihres Arbeitens zur Verfügung.

News


Back to Top