info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



85% aller IT-Sicherheitsvorfälle sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen. Entsprechend wichtig ist ein umfassendes Wissen zu aktuellen und gängigen Praktiken Cyberkrimineller und wie man richtig auf Angriffsversuche reagiert. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter und machen Sie sie zur zusätzlichen Firewall!

Unsere Schulung wird via MS Teams in kleinen Gruppen mit maximal zehn Teilnehmern abgehalten und gibt Ihren Mitarbeitern die wichtigsten Verhaltensweisen im Umgang mit Angriffsversuchen an die Hand. Bei Bedarf können zu weiterführenden Themen und Fragestellungen gesonderte Schulungen ausgearbeitet werden. Sprechen Sie gewünschte Inhalte einfach mit uns ab!


Inhalte

  • E-Mail-Sicherheit: Wie erkenne ich Phishing-Mails und wie gehe ich damit um? Bei Bedarf testen wir Ihre Mitarbeiter gerne auf ihre Kenntnisse im Umgang mit Phishing-Mails.
  • Datenschutz: Wie kann ich online meine eigenen Daten schützen? Wie kann ich sensible Daten sicher versenden?
  • Passwortsicherheit: Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Wie kann ich meine Passwörter sicher aufbewahren und verwalten?

Die Schulung wird mit einem Teilnahmezertifikat belegt, zum Beispiel als Nachweis gegenüber Cyberversicherungen. Außerdem erhalten Ihre Mitarbeiter einen Leitfaden zum späteren Nachlesen.


Bild: shutterstock.com | 1351065854 | KONSTANTIN_SHISHKIN

Das könnte Sie auch interessieren

 

Die Vorteile eines papierlosen Büros sind nicht von der Hand zu weisen. Doch wie funktioniert die Umsetzung? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt es Ihnen.

News



Eine banale Formalität oder eine nervige Angelegenheit? Wie man es auch sieht: Eine solide Dokumentation muss sein! Es gibt sogar einige Gründe, warum in diesem Punkt weder Zeit noch Ressourcen gespart werden sollten.

News



Server gehören zu den Grundbausteinen jeder IT. Nicht nur von innen, sondern auch von außen sollten sie daher umfassend geschützt werden. Beispielsweise kann eine zu warme oder feuchte Umgebung zu Leistungsdefiziten oder im schlimmsten Fall sogar zu Systemausfällen führen.

News


Back to Top