Sprache auswählen

Untersuchungen zeigen, dass 61 Prozent aller Angriffe auf Unternehmen abzielen, die weniger als 1.000 Mitarbeiter beschäftigen. Sind die Passwörter erstmal geknackt, ist es für die Hacker ein Leichtes, auf weitere Systeme zuzugreifen, Ransomware zu installieren, Ressourcen via Botnets zu konsumieren oder auf andere Netzwerke und persönliche Daten zuzugreifen.


Sensibilisierung der Mitarbeiter

Der erste Schritt, Ihr System sicherer zu gestalten, besteht in der Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter. Die beste Sicherheitssoftware nützt nichts, wenn die eigenen Kollegen damit nicht umzugehen wissen oder nachlässig ihr Passwort vergeben! Zudem sollten Passwörter jeweils nur einmal vergeben werden und über ausreichende Komplexität verfügen. Kurze und einfache Passwörter lesen fortschrittliche Tools innerhalb weniger Stunden aus.


Erhöhte Sicherheit durch Multifaktorauthentifizierung

Wenn Sie mobile Endgeräte ins Firmennetz integrieren, gilt besondere Vorsicht. Hier eignen sich Multifaktorauthentifizierungen. Das heißt, dass zwei oder auch mehrere Berechtigungsnachweise (Faktoren) miteinander kombiniert werden. Sie verringern die Wahrscheinlichkeit von Netzwerkstörungen, die durch verlorene oder gestohlene Anmeldeinformationen entstehen. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für eine Multifaktorauthentifizierung: Per App oder hardwarebasiert.

Multifaktorauthentifizierung per App

Microsoft stellt eine kostenlose App für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Hiermit können Sie sich ohne Passwort bei Ihrem persönlichen Microsoft-Konto anmelden. Dieses wird dann nämlich wahlweise über Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Pin entsperrt. Wenn Sie mehr Sicherheit möchten, können Sie zusätzlich ein Passwort anfordern, das beim Login eingegeben werden muss. Darüber hinaus unterstützt der Microsoft Authenticator den Industriestandard für zeitbasierte Einmal-Passwörter. So können Sie der App jedes Online-Konto, das diese Art der Multifaktorauthentifizierung unterstützt, hinzufügen und dieses zusätzlich absichern.

Hardwarebasierte Multifaktorauthentifizierung

Aufgrund der eingeschränkten Sicherheit von Smartphones ist eine hardwarebasierte Multifaktorauthentifizierung nochmal ein Stück sicherer als eine App. Unsere Empfehlung hierfür sind der Reiner SCT Authenticator und der tanjack deluxe von Reiner SCT.

Ihre Vorteile

  • Läuft ohne Internetverbindung, daher sicher vor Online-Attacken
  • Neues TOTP-Passwort alle 30 Sekunden
  • Bis zu 60 beliebige Konten abspeichern
  • Mit vielen Online-Diensten nutzbar (z.B. Microsoft, Word 365, Bitwarden Paypal, Amazon…)
  • Hochgenaue Synchronisation, daher sehr langlebig (andere Geräte können oft nur 2 Jahre genutzt werden)
  • Hohes Maß an Sicherheit, selbst wenn Ihre Zugangsdaten geknackt werden
  • Kostengünstig in der Anschaffung (schon ab 39,98€ erhältlich)
  • tanJack deluxe: Authenticator und Tan-Gerät in einem, Touch- und Farbdisplay, großes Display für mehr Benutzerfreundlichkeit

Sehr gern zeigen wir Ihnen weitere Möglichkeiten zur Absicherung Ihres Netzwerks und stehen für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung!


Bild: shutterstock.com | 1296897877 | Vitalii Vodolazskyi

papierflieger

Immer auf dem neuesten Stand sein

Einfach unseren unseren Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! Jetzt anmelden

Oder folgen Sie uns auf Social Media