Die IT-Infrastruktur ist das Kernstück eines jeden Unternehmens. Sobald es zu einem Ausfall kommt, kommt es zu erheblichen Einschränkungen in den Betriebsabläufen, einige Mitarbeiter können vielleicht gar nicht mehr arbeiten. Durch eine kontinuierliche Überwachung (Monitoring) der IT-Infrastruktur und der damit verbundenen Prozesse, können rechtzeitig Ursachen ermittelt werden, die größere IT-Schäden hervorrufen können.
Vorteile von Monitoring
- Erhöhung der Verlässlichkeit Ihrer IT
- Vorbeugung von Datenverlust
- Vorzeitige Verhinderung kritischer Systemausfälle, die sehr teuer werden können
- Optimierung der IT-Systeme
Ein umfassendes Monitoring ist gerade bei größeren Netzwerken mit viel Aufwand verbunden, wenn es manuell betrieben wird. Automatisierte Lösungen nehmen einiges an Arbeit ab, indem sie sämtliche Hardware automatisch erfassen und eine Warnmeldung abgeben, wenn Probleme bestehen.
Mit dem Abschluss einer IT-Wartungsvereinbarung (sprechen Sie uns gerne darauf an) profitieren Sie ohne Zusatzkosten von unserem proaktiven Monitoring.
Bild: shutterstock.com | 401845456 | oatawa