info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



Ohne einen guten Schutz Ihres IT-Netzwerkes ist es keine Frage, ob Sie Opfer von Cyberkriminalität werden, sondern wann. Deshalb ist es wichtig, über ein lückenloses Sicherheitskonzept zu verfügen, welches Hardware, Software und die menschliche Komponente einschließt.

Sie wüssten gerne, wie gut Sie aufgestellt sind? Beantworten Sie unsere 16 Fragen und finden es heraus!


1. Führen Sie regelmäßig Software-Updates durch?

2. Und wie sieht es mit Firmware-Updates aus?

3. Falls Sie einen Serverraum oder -schrank haben: Für wen ist dieser zugänglich?

4. Falls Sie einen Serverraum oder -schrank haben: Ist dieser vor äußeren Einflüssen wie Hitze und Feuchtigkeit geschützt?

5. Wie werden mobile Geräte wie Diensthandys in Ihrer Firma verwaltet?

6. Nutzen Sie Multifaktorauthentifizierung (MFA) zur Zugangsberechtigung auf Ihre Systeme?

7. Gibt es Anforderungen an Passwörter für Ihre Systeme?

8. Wie gehen Sie mit Daten um, die nicht aktiv benötigt werden, aber trotzdem aufbewahrt werden müssen?

9. Überwachen Sie proaktiv Unregelmäßigkeiten in Ihrem System?

10. Wie vernichten Sie nicht mehr benötigte Daten?

11. Nutzen Sie einen Spam-Filter für Ihr E-Mail-Postfach?

12. Wie versenden Sie schützenswerte Daten per E-Mail?

13. Wie führen Sie Backups durch?

14. Kann jeder Mitarbeiter uneingeschränkt auf alle Bereiche Ihres Systems zugreifen?

15. Wie gehen Sie mit Sicherheitsvorfällen um?

16. Wie sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter mit Security-Themen?

User Details

Wie viele Augen hat ein Mensch normalerweise?



Bild: shutterstock.com | 1444265231 | ArtHead

Das könnte Sie auch interessieren



Vergangenes Jahr hat die Digitalisierung in Deutschland geradezu stagniert: So stieg der Digitalisierungsindex im Vergleich zum Vorjahr nur um einen Punkt von 107,9 auf 108,9*. Fragen Sie sich, wie digital Ihr Unternehmen bereits ist? Machen Sie mit uns den Test

News



Ob zum Austausch, zur Unterhaltung oder als Informationsquelle - Soziale Medien sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Die durchschnittliche tägliche Verweildauer jedes Deutschen liegt bei stolzen 89 Minuten*. Ein guter Grund für Unternehmen, Präsenz zu zeigen und die Plattformen für sich zu nutzen.

News



Was ist IT-Asset-Management?

Asset wird grundsätzlich als etwas Nützliches oder Wertvolles definiert. IT-Assets sind Soft- oder Hardware in einer informationstechnischen Umgebung. Das Management dieser Assets beinhaltet die strategische Wartung während ihres gesamten Lebenszyklus bzw. der gesamten Eigentumsdauer, mit dem Ziel, dass die Kriterien (nützlich, wertvoll) weiterhin erfüllt werden und ihr Wert für das Unternehmen maximiert wird.

News


Back to Top