info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



Systemlandschaften werden immer größer und gleichzeitig unübersichtlicher. Umso wichtiger ist es, dass kritische Zustände und Störungen rechtzeitig erkannt und behoben werden. Monitoring, also die Überwachung des Netzwerks, unterstützt eine hohe IT-Verfügbarkeit und sorgt somit für Stabilität. So kann der durchgängige Betrieb gesichert und Unregelmäßigkeiten behoben werden, bevor sie für den Nutzer sichtbar werden.


Agieren statt reagieren

Im Normalfall wird ein Problem erst erkannt, wenn es zu spät ist: So ist beispielsweise eine Shop-Funktion nicht verfügbar, die Website offline oder ein Programm läuft nicht flüssig. Die Fehleranalyse kann jedoch Zeit kosten und dadurch auch bares Geld. Hier greift das Monitoring: Durch permanente Überwachung wird bei kleinsten Unstimmigkeiten ein Signal gesendet, auf das umgehend reagiert werden kann.


Profitieren Sie von den Vorteilen eines überwachten Netzwerks!

  • geringeres Risiko für Systemausfälle
  • schnellere Reaktionsmöglichkeit bei Problemen
  • Entlastung Ihrer IT-Abteilung
  • kürzerer Wartungszyklus und dadurch langfristige Verbesserung des Netzwerks
  • Erhöhte Betriebssicherheit

Sie müssen sich keine Sorgen um Ihre Daten machen: Das Monitoring gestattet uns keinen Zugriff auf Ihre Daten, sondern informiert uns ausschließlich über die Funktionalität der Dienste.


So funktioniert unser Monitoring-Service

Die Überwachungssoftware wird lokal installiert, sodass keine Dateien übertragen werden. Mit dieser wird der Zielpunkt überwacht und bei Über- sowie Unterschreiten von Schwellenwerten eine Meldung an uns übermittelt. Wir benachrichtigen Sie und handeln in Ihrem Auftrag, um das Problem bzw. die Störung zu beseitigen.

Interesse? Sprechen Sie uns an!


Bild: shutterstock.com | 1285282162 | Viktoria Kurpas

Das könnte Sie auch interessieren

 

Die Vorteile eines papierlosen Büros sind nicht von der Hand zu weisen. Doch wie funktioniert die Umsetzung? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt es Ihnen.

News



Das Jahr 2025 verspricht aufs Neue, die Welt der IT revolutionär zu verändern. Basierend auf den neuesten Analysen Marktforschungsunternehmen Gartner zeichnen sich sieben Schlüsseltrends ab, die nicht nur technologisch faszinierend sind, sondern auch unsere Art zu arbeiten, zu leben und zu interagieren nachhaltig beeinflussen werden. Hier ein Überblick.

News



Cloud Computing wird immer populärer und das aus gutem Grund: Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenersparnis sind nur wenige von vielen Vorteilen für die Nutzung fremder Computerressourcen. Aber spricht wirklich alles uneingeschränkt für eine Migration in die Cloud?

News


Back to Top