info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



Für viele Unternehmen sind Informationen eines der wichtigsten Bestandteile ihres Geschäfts – aber auch die größte Angriffsstelle. Denn jeder digitale Austausch ist mit einem Sicherheitsrisiko verbunden. Mit einem ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) können Sie dieses Risiko minimieren und Datenschutzrichtlinien gewährleisten.


Was ist ein ISMS?

Ein solches Managementsystem legt Verfahren und Regeln innerhalb des Unternehmens fest mit dem Ziel, die Informationssicherheit kontinuierlich zu erhöhen und aufrechtzuerhalten. Es umfasst folgende drei Grundsätze:

  1. Vertraulichkeit: Informationen werden vor Unbefugten geschützt
  2. Integrität: Daten sind vollständig und können nicht manipuliert werden
  3. Verfügbarkeit: Inhalte sind jederzeit verfügbar

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Früherkennung und Minimierung von Sicherheitsrisiken. Dazu werden regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt, um potenzielle Schwachstellen zu erkennen und diesen mi entsprechenden Maßnahmen entgegenzuwirken.


IT-Sicherheit vs. Informationssicherheit

Zwei Begriffe, die häufig gleichwertig genutzt werden. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt: Nur weil Ihre IT umfassend abgesichert ist, trifft dies nicht automatisch auf die Informationssicherheit Ihres Unternehmens zu. Letzteres ist nämlich weitaus umfassender und beinhaltet nicht nur digitale, sondern auch analoge Systeme.


Ist ein ISMS Pflicht?

In gewissen Bereichen, wie zum Beispiel im KRITIS-Sektor, ist ein ISMS verpflichtend. Doch auch wenn Ihr Unternehmen nicht von dieser Pflicht betroffen ist, sprechen einige Vorteile trotzdem für die Implementierung:

  • Netzwerksicherheit wird erheblich verbessert
  • Zentraler Ort für Netzwerkdokumentation
  • Ideale Grundlage für Audits und Cyberversicherungen
  • Tool für Notfall- und Risikomanagement
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung

Sie wollen von diesen Vorteilen profitieren? Gerne beraten wir Sie zum Thema und helfen Ihnen bei der Umsetzung eines ISMS, das zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Sprechen Sie uns einfach an!


Bild: shutterstock.com | 2394722385 | TierneyMJ

Das könnte Sie auch interessieren



Mit den Microsoft 365-Abos, eher bekannt unter dem Namen Office 365, bietet Microsoft neben der Namensänderung weit mehr als nur die gängigen Office-Anwendungen für all Ihre Endgeräte. Enthalten sind ebenfalls effektive Tools, die einen modernen und digitalen Arbeitsplatz garantieren.

News



Bereits 2019 entschied der Europäische Gerichtshof, dass Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter genau erfassen müssen, bisher fehlte dazu auf Bundesebene jedoch eine Konkretisierung. Das jüngste Urteil vom Bundesarbeitsgericht kommt dem Gesetzgeber nun zuvor und zieht Arbeitgeber ab sofort in die Pflicht, ihren Mitarbeitern ein System für die Erfassung der Arbeitszeit zur Verfügung zu stellen.

News



CRM-, Warenwirtschafts- oder ERP-Systeme zur Ressourcenplanung – Datenbanken gibt es in so gut wie jedem mittelständischen und großen Unternehmen. Richtig genutzt, verbessern sie die Performance und dienen als Entscheidungsgrundlage. Daher ist es sehr von Vorteil, sich gut mit Datenbanken und ihren Funktionen auszukennen.

News


Back to Top