info@kutzner-beratung.com         04298 46536-0



Sie sind händeringend auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Kein Wunder: Der Fachkräftemangel liegt in Deutschland seit Jahren auf hohem Niveau* – Eine Kehrtwende ist Prognosen zufolge auch nicht in Sicht. Die Folge: Viele Bewerber können sich ihren Arbeitgeber aussuchen.

Mit einem attraktiven Arbeitsplatz können Sie sich von anderen Unternehmen absetzen und ziehen potenzielle Arbeitskräfte an. Nachfolgend nennen wir Ihnen 10 mögliche Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Image als Arbeitgeber stärken können.


1. Tools zur Zusammenarbeit

Zu einer angenehmen Atmosphäre gehört unbedingt ein funktionierendes Team. Auch Ihre langjährigen Mitarbeiter profitieren von jeder Maßnahme, die der unkomplizierten und vereinfachten Zusammenarbeit dient, wie zum Beispiel mit einem Workflow-Management-System oder einem Firmen-Wiki.


2. Mobiles Arbeiten

New Work-Modelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ist für viele Fachkräfte von hoher Bedeutung. Mit der Einrichtung virtueller Arbeitsplätze und entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen schaffen Sie diese Option, ohne Richtlinien zu verletzen oder Ihr Netzwerk zu gefährden.


3. Digitaler Arbeitsplatz

Zettelwirtschaft und Bürokratiechaos adieu – Ein digitales Umfeld ist gerade jüngeren Bewerbern wichtig. Sie fragen sich, auf welchem Stand Sie in Sachen Digitalisierung sind oder brauchen Inspiration für Ihr nächstes Projekt? Machen Sie doch unseren Selbsttest!


4. Corporate Identity

Corporate Identity umfasst alle strategischen Maßnahmen, die zum Selbstbild des Unternehmens beitragen und bedarf daher intensiver Arbeit. Mit einer starken Identität binden Sie jedoch nicht nur ihre Mitarbeiter an sich, sondern locken auch neue Kandidaten.


5. Social Media Auftritt

Ein ebenso wirkungsvolles Mittel, sein Unternehmen zu präsentieren, ist ein durchdachter und gepflegter Social Media Auftritt. Ganz nebenbei sind Kanäle wie Xing oder LinkedIn auch eine gern genutzte Plattform zur Mitarbeiterakquise.


6. Digitales QMS

Nicht immer ist ein Qualitätsmanagement Pflicht, trotzdem können Sie aus verschiedensten Gründen davon profitieren. Gesteigerte Produktivität, schnelle Fehlerbehebung der Prozesse und eine allgemein höhere Kundenzufriedenheit stärken Ihr Image – und sind ein gutes Argument für Sie als Arbeitgeber!


7. Digitale Eingangsrechnungsverarbeitung

Manuelle Rechnungsverarbeitung ist einer der größten Zeitfresser für Ihre Mitarbeiter. Mit der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung entlasten Sie Ihr Team und gestalten Ihren Arbeitsplatz attraktiver.


8. Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Arbeiten schont nicht nur die Umwelt und spart Geld, sondern wirkt sich unmittelbar auf das Image Ihres Unternehmens aus. Mögliche Maßnahmen liefern Ansätze der sogenannten Green IT.


9. Digitale Zeiterfassung

Transparenz über Mehrstunden, Feiertags- und Nachtschichten sowie übersichtliche Urlaubsplanung – mit der digitalen Zeiterfassung können Sie Neubewerber mit diesen Vorteilen überzeugen.


10. Weiterbildungsmöglichkeiten

Bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Bewerbern die Möglichkeit, sich fortzubilden. Dies motiviert zum einen Ihr Team, wirkt sich aber durch steigende Kompetenz auch positiv auf Prozesse in Ihrem Unternehmen aus. Übrigens: Wir bieten verschiedene Awareness-Schulungen an, zum Beispiel zum Thema Phishing oder mobiles Arbeiten.



Sie sehen, es gibt so einige Möglichkeiten, sich mit einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld bei Neubewerbern beliebt zu machen. Trotzdem ist die Gestaltung sehr individuell und abhängig von Branche und Unternehmenswerten. Wir beraten Sie gern zum Thema – sprechen Sie uns einfach an!


*Quelle: Statista

Bild: shutterstock.com | 594117590 | G-Stock Studio

Das könnte Sie auch interessieren



Standardisierte Bestellvorgänge, der Umgang mit Kundenbeschwerden oder sich immer wiederholende Back-Office-Aufgaben: Manchmal wäre es schön, gewisse Prozesse des Arbeitsalltags automatisieren oder sogar dauerhaft abgeben zu können.

News

 

Der SharePoint von Microsoft bildet eine gute Grundlage für ein firmeneigenes Intranet, zumal die Anwendung im Microsoft365-Abo automatisch inbegriffen ist.

News


Dank der Digitalisierung können Kosten gesenkt und der Umsatz erhöht werden. Ein wichtiger Aspekt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Fülle an Möglichkeiten sowie die Umrüstung vor (finanzielle) Herausforderungen. Doch mithilfe des richtigen Förderprogramms können Sie es schaffen!

News


Back to Top